Herkunft:
Ein Filetstück im unteren Hangbereich der Lage Ruppertsberger Reiterpfad, nach Süd-Osten exponiert. Fast mediterranes Klima. Buntsandstein-Verwitterung, steinig-sandige Böden mit Kalkmergel durchmischt.
Weinbergsarbeit:
Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur Durchwurzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Einbringung von Pferdemist als natürlichen Dünger. Manuelle Entfernung von Doppeltrieben, Ausgeizen zur Belüftung der Trauben.
Vinifizierung:
Nach der Handlese werden die Trauben – als ganze Trauben – schonend gepresst. Der Most vergärt mit natürlichen Hefen. Der Wein reift in Edelstahlfässern 10 Monate auf der Vollhefe. Späte Schwefelung, ohne Schönung oder sonstige Hilfsmittel.
Charakter:
Kräftig, mit feiner Säure und ausgewogener Mineralität.
€ 32,000,75 L (€ 42,67/L)
Alle unsere Weine stammen aus dem Anbaugebiet der Geschützten Ursprungsbezeichnung PFALZ. Alle Weine und Schaumweine enthalten Sulfite.