Herkunft:
Die kühlste und gleichzeitig kargste Lage in unserem Besitz. Hier stehen die Reben auf Kalk und Kalkmergelböden, der kaum Wasser speichert. Der Einfluss des Pfälzer Waldes ist hier spürbar, der Wind und nächtliche Kühle bringt.
Weinbergsarbeit:
Einsaat von Buchweizen, Klee, Rettich zur Durchwurzelung des Bodens und zum Anlocken von Nützlingen. Einbringung von Pferdemist als natürlichen Dünger. Manuelle Entfernung von Doppeltrieben, Ausgeizen zur Belüftung der Trauben.
Vinifizierung:
Nach der Handlese werden die ganzen Trauben schonend gepresst und mit natürlichen Hefen ohne Vorklärung vergoren. Ausbau im traditionellen Holzfass und im Edelstahl, bis August auf der Hefe. Späte Schwefelung, ohne Schönung oder sonstige Hilfsmittel.
Charakter:
Der mineralisch-elegante Typ.
€ 32,000,75 L (€ 42,67/L) 12,0 % vol. Alk. Qualitätswein b. A. (Pfalz) Bio-Wein (DE-ÖKO-022)
Alle unsere Weine stammen aus dem Anbaugebiet der Geschützten Ursprungsbezeichnung PFALZ, außer es ist anders gekennzeichnet. Alle Weine und Schaumweine enthalten Sulfite.